Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Benzinhahn umgebaut Evo

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Benzinhahn umgebaut Evo

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5121 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5121 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 11.04.2025 10:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Heinz Gerken
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy

50 Meter vor zu Hause Sprithahn dicht machen. Mach ich seit zig Jahren so. Besser als Sprit im Motor, falls Schwimmernadelventil nicht mehr seinen Dienst tut. Natürlich rede ich von Vergasermotoren.

Sprit im Motor passiert nur bei einem Vergaser, wo es keinen Schwimmerkammer-Überlauf nach außen gibt.

Heinz Gerken ist online Heinz Gerken · 127 Posts seit 08.10.2024
fährt: FXST
Heinz Gerken ist online Heinz Gerken
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
127 Posts seit 08.10.2024
fährt: FXST
Neuer Beitrag 11.04.2025 10:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von Heinz Gerken
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy

50 Meter vor zu Hause Sprithahn dicht machen. Mach ich seit zig Jahren so. Besser als Sprit im Motor, falls Schwimmernadelventil nicht mehr seinen Dienst tut. Natürlich rede ich von Vergasermotoren.

Sprit im Motor passiert nur bei einem Vergaser, wo es keinen Schwimmerkammer-Überlauf nach außen gibt.

Ok, das ist Neuland für mich. Habe mein Motorradleben lang nur an alten Reihen- Vierzylindern aus den 70ern rumgeschraubt. Bei meiner 900er Kawa ist nähmlich genau das schon passiert. Hab`s zum Glück rechtzeitig gemerkt, da das Öl plötzlich mehr wurde und nach Benzin roch. Kann katastrophal enden.

__________________
Meine Meinung steht fest! Verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5121 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5121 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 11.04.2025 10:32
Zum Anfang der Seite springen

Beim  OEM-Vergaser ab TC gibt es auch keinen Überlauf mehr ins Freie.

Heinz Gerken ist online Heinz Gerken · 127 Posts seit 08.10.2024
fährt: FXST
Heinz Gerken ist online Heinz Gerken
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
127 Posts seit 08.10.2024
fährt: FXST
Neuer Beitrag 11.04.2025 10:36
Zum Anfang der Seite springen

Gut zu wissen. Also werde ich auch bei meiner Harley das Ritual so beibehalten. Schaden kann es ja auf keinen Fall.

__________________
Meine Meinung steht fest! Verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5121 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5121 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 11.04.2025 11:30
Zum Anfang der Seite springen

Ich mach das nur so, wenn ich die Schwimmerkammer abnehmen muß.

Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun · 530 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
530 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Neuer Beitrag 11.04.2025 21:46
Zum Anfang der Seite springen

Ich kann den Sinn nicht erkennen, den Hahn vorm Abstellen schon zu schließen.
Außer, man hat mehr frischen Sprit ausm Tank in der Schwimmerkammer, was bei längeren Standzeiten von Vorteil sein kann.

Werbung
Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5121 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5121 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag Heute, 11:28
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Tinnefou-jun
Ich kann den Sinn nicht erkennen, den Hahn vorm Abstellen schon zu schließen.

Wenn du meinen Beitrag meinst .....
Ich mußte im Vorjahr die Schwimmerkammer abnehmen, weil ich die Beschleunigerpumpen-Membrane tauschen mußte. Augenzwinkern

Heinz Gerken ist online Heinz Gerken · 127 Posts seit 08.10.2024
fährt: FXST
Heinz Gerken ist online Heinz Gerken
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
127 Posts seit 08.10.2024
fährt: FXST
Neuer Beitrag Heute, 13:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Tinnefou-jun
Ich kann den Sinn nicht erkennen, den Hahn vorm Abstellen schon zu schließen.
Außer, man hat mehr frischen Sprit ausm Tank in der Schwimmerkammer, was bei längeren Standzeiten von Vorteil sein kann.

Seit es mir vor vielen Jahren passiert ist, dass ich vergessen hatte bei meiner alten Kawa den Sprithahn zu schließen und leider ein, oder mehrere Schwimmernadelventile unndicht waren und somit Benzin in den Motor gelaufen ist, habe ich es mir angewöhnt. Desweiteren habe ich die gute auch schon abgestellt und nur den Sprithahn zu gemacht, somit die Schwimmerkammern voll Sprit waren und dann habe ich das Moped lange nicht mehr gefahren, da ich noch eine zweite Kawa hatte und lange Zeit nur noch diese gefahren bin. Tja, als ich die abgestellte Kawa wieder fahren wollte, waren die gesamten Düsen und die gesamten Schwimmerkammern verharzt duch den gepanschten Sprit heutzutage. Seit dem habe ich mir angewöhnt dafür zu sorgen, dass die Schwimmerkammern leer sind, wenn sie zu Hause abgestellt wird. Ist natürlich nicht immer notwendig, schadet aber ja auch nicht.

__________________
Meine Meinung steht fest! Verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLSTC Heritage: Benzinhahn undicht (Mehrere Seiten 1 2 3)
von 1jojo
33
37740
15.08.2023 13:46
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Lampe
FXLR/S/ST/RST Low Rider: Was habt ihr umgebaut :)
von Dawid78
4
3581
26.07.2020 00:21
von Lrs114
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
Biete: XL883N Iron Umgebaut auf 1200cc
von marvojudge
0
332
25.08.2017 12:44
von marvojudge
Zum letzten Beitrag gehen