zum zitierten Beitrag
Zitat von Tinnefou-jun
Ich kann den Sinn nicht erkennen, den Hahn vorm Abstellen schon zu schließen.
Außer, man hat mehr frischen Sprit ausm Tank in der Schwimmerkammer, was bei längeren Standzeiten von Vorteil sein kann.
Seit es mir vor vielen Jahren passiert ist, dass ich vergessen hatte bei meiner alten Kawa den Sprithahn zu schließen und leider ein, oder mehrere Schwimmernadelventile unndicht waren und somit Benzin in den Motor gelaufen ist, habe ich es mir angewöhnt. Desweiteren habe ich die gute auch schon abgestellt und nur den Sprithahn zu gemacht, somit die Schwimmerkammern voll Sprit waren und dann habe ich das Moped lange nicht mehr gefahren, da ich noch eine zweite Kawa hatte und lange Zeit nur noch diese gefahren bin. Tja, als ich die abgestellte Kawa wieder fahren wollte, waren die gesamten Düsen und die gesamten Schwimmerkammern verharzt duch den gepanschten Sprit heutzutage. Seit dem habe ich mir angewöhnt dafür zu sorgen, dass die Schwimmerkammern leer sind, wenn sie zu Hause abgestellt wird. Ist natürlich nicht immer notwendig, schadet aber ja auch nicht.
__________________
Meine Meinung steht fest! Verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.